Ich liebe meine Arbeit. Und das spürt man. Der Mensch steht bei mir absolut im Vordergrund. Ein wertschätzender Umgang ist
für mich selbstverständlich und LACHEN wird bei mir GROSS geschrieben. Seit Jahren begleite ich Menschen auf verschiedenste Weise mit ganzem Herzen, mit viel Empathie und
mit einem großen Background an Wissen und Erfahrungen.
Während meiner langjährigen Praxisarbeit in Seniorenhäusern hörte und erlebte ich stets die Sorgen und Nöte der älteren und hochbetagten Menschen. Oft sind wir die Brücke zwischen dem einzelnen Menschen und dem Umfeld. Sind "Übersetzer", wenn beim Anderen vielleicht auch "Sprachlicher Ausdruck" nicht mehr möglich ist. Sind Vermittler zwischen dem Betroffenen und der Familie. Schenken Aufmerksamkeit, die für den Einzelnen existenziell ist.
In meiner Ausbildung zur Seniorenassistentin wurde die würdigende Begrifflichkeit "Schutzbefohlene" verwendet, was nach meinem Empfinden sehr treffend ausdrückt, worum es in der Seniorenarbeit geht: Wir tragen als Gesellschaft und als Einzelner, Verantwortung für unsere älteren Generation und für alle Menschen, die aus welchen Gründen auch immer, beeinträchtigt oder geschwächt sind.
Hier kommen Angehörige zu Wort
- 2021-2023 Weiterführung der Thematik: Kunst und Musik mit Senioren und Menschen mit Demenz
- 2020 Fachfortbildung "Palliativ Care"
- 2020 Fachfortbildung "Malen mit Menschen mit Demenz"
- mehrjährige Erfahrung im Sozial-Kulturellen Dienst, Betreuungsassistenz, Klangtherapie, Musikgeragogik in Seniorenhäusern
- Ausbildung "Musikgeragogik" an der FH Münster
- Fachfortbildung"Begleitung bei Demenz"
- Ausbildung "Fachkraft für Musik und Demenz", Institut Zukunftswerkstatt therapie kreativ
- Fachfortbildung "Herausforderndes Verhalten"
- Fachfortbildung "Validation" (Klientenzentrierte Gesprächsführung nach Carl Rogers und Naomi Feil)
- Fachfortbildung"Duftöle in der Pflege", "Maria Hoch"
- Fachfortbildung "Basale Stimulation"
- Ausbildung "Begleitung von Menschen mit Demenz"/Alltagsbegleiter gem. § 87b SGB XI, F&U Darmstadt
- "Entspannungspädagogin für Kinder und Jugendliche" bei Dipl. Päd. Magdalena Bölling
- "Klangtherapeutin/Klangpädagogin" bei Dipl. Päd. Magdalena Bölling
- "Ganzheitliche Klangschalenpraktikerin" bei Gundula Engels
- Teilnahme Fachtagung vom Hessischen Sozialministerium "Leben und Sterben/Sterbebegleitung im Altenpflegeheim"
- Weiterbildung "Trauerrituale"
- Ausbildung "Hospizhelferin/Sterbebegleitung", anschließende Arbeit im Stationären Hospiz im Ehrenamt